Biber in NÖ enthauptet: Verdächtiger ausgeforscht

Bei Hausdurchsuchungen durch Beamte des Landeskriminalamtes (LKA) Niederösterreich in Kaumberg sind Polizeiangaben vom Mittwoch zufolge Beweismittel sichergestellt worden. Es handelte sich um Biberfelle, -kelle sowie -schädel, aber auch um eine Eule und einen Siebenschläfer. Lang- und Faustfeuerwaffen wurden ebenfalls entdeckt.
Felle, Kelle, Schädel und Waffen bei Hausdurchsuchung sichergestellt
Der Verdächtige war laut Polizeisprecher Johann Baumschlager teilgeständig. Gegen den Mann wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Zudem erwartet ihn eine Anzeige nach § 181f StGB (Vorsätzliche Schädigung des Tier- oder Pflanzenbestandes) an die Staatsanwaltschaft St. Pölten. Über Auftrag der Behörde wird zudem eine genetische Untersuchung der Biberköpfe durchgeführt.
Enthauptete Biber in Biomüll entdeckt
Das erste getötete Tier war am 17. Februar, das zweite einen Monat später in einer Kompostieranlage in St. Veit a. d. Gölsen entdeckt worden. Die Biber sollen enthauptet und im Biomüll entsorgt worden sein. Nach einem Aufruf der Polizei meldete sich ein Zeuge und brachte die LKA-Fahnder (Umweltkriminalität) auf die Spur des Verdächtigen. Beim Biber (Castor fiber) handelt es sich um ein geschütztes Wildtier der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und eine nach dem NÖ Naturschutzgesetz 2000 bzw. der NÖ Artenschutzverordnung gänzlich geschützte, freilebende Art.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.