Bianca Rüscher aus Feldkirch gewinnt Landesmeisterschaft im Springreiten

Menschen aus der Heimat: Bianca Rüscher
Feldkirch (BK) Vergangene Woche fand vier Tage lang die Landesmeisterschaft im Springreiten in Dornbirn statt. Bianca Rüscher holte sich dort den Titel Landesmeisterin mit ihrem Goldschatz “Wilton”. Sie sagt, dass sie auf sicher 200 verschiedenen Pferden saß, aber bei diesem Pferd hätte sie sofort das Gefühl gehabt, dass die Chemie zwischen den beiden stimme. Die 30-jährige ist Mitglied beim Reitverein Rheintal.
Dutzende Gewinne
Seit dem zarten Alter von sechs Jahren ist Bianca Rüscher Pferdefan. Ihre Freundin bekam damals ein Pony. Mit neun Jahren bekam sie Reitstunden von ihrem Vater und dann ein Pflegepony auf dem Mutterhof in Brederis. Zwei Jahre später mit 11 bekam sie ihr eigenes Pony “Black Daniels”. Danny gewann damals alles, was es zu gewinnen gab. Mit 12 gewann Bianca die erste Landesmeisterschaft. Pony Danny ist heute fast 30 Jahre alt und wird von einem jungen Mädchen gepflegt und ausgeritten.
Sieben Springpferde
Mit 18 ging Bianca für ein halbes Jahr nach England in einen Reitstall. “Die Pferde dort waren alle ziemlich arm und ich nahm eines mit nach Österreich.” Nachdem sie das Pferd ausgebildet hatte, verkaufte sie es als Vielfältigkeitspferd an einen guten Platz. Bei Rob Raskin in Meiningen kaufte sie ein vierjähriges (im Fachslang “rohes”) Pferd, welches sie ausbildete und dann gegen eine fünfjährige Hannoveraner Warmblutstute namens “La Boom” eintauschte. Diese wurde von der begeisterten Reiterin auch ausgebildet und bis ins S geritten (das S ist die höchste Klasse bis 140 cm). Bianca erzielte mit La Boom viele Siege und Platzierungen international in Österreich, Schweiz, Deutschland. “Weil wir am bauen sind müssen wir die Stute schweren Herzens verkaufen.” Insgesamt stehen ihr sieben Turnierpferde zur Verfügung. Dankbar ist sie ihren Sponsoren Karin und Hartwig Müller aus Altenstadt, Kurt Ender aus Mäder sowie Arno Rothenbücher und Katrin Madlener vom Götznerberg. Ohne dass sie ihr die Trainings ermöglichen würden, hätte sie keine Möglichkeit, sich ständig weiter zu entwickeln und zu verbessern.
Tägliches Training
Ein typischer Tagesablauf aus Biancas Leben sieht folgendermassen aus:
Vormittags arbeitet sie vier Stunden im Büro, dann verwöhnt sie ihre Oma Rüscher mit einem leckeren Mittagessen, hält ein Nickerchen, bevor sie von 14 bis 20 Uhr auf dem Rücken der Pferde sitzt. Trainiert wird jeden Tag. Am Wochenende stehen Turniere an. “Vor vier Jahren begann ich nur noch halbtags zu arbeiten. Davor war ich täglich bis Mitternacht im Stall” sagt sie rückblickend. Der Großteil der Pferde steht im Gestüt Wichenstein in Oberriet. Seit zwei Jahren trainiert sie mit zwei Pferden bei Karin Hanselmann, die selber Grand Prix bis zur höchsten Stufe reitet.
Seit 10 Jahren ist sie mit Mäx liiert. Das Paar baut im Moment gerade am Eigenheim in Rankweil. Es ist wirklich beachtenswert, dass ihr Partner sie in ihrem Hobby seelisch immer unterstützt, da sie nicht viel Zeit für ihn hat.
ZUR PERSON
Name: Bianca Rüscher
Wohnhaft in Feldkirch
Alter: 30 Jahre
Das mache ich: Frächtervergütung
Hobby: Reiten
Lieblingstier: Pferd
Ein Ziel in meinem Leben: Weitere Turniersiege erzielen!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.