BGD erneut als MINT-Gymnasium ausgezeichnet

Dornbirn. 2019 war das BG Dornbirn das erste Gymnasium in Vorarlberg, das als MINT-Schule ausgezeichnet wurde, jetzt hat das Dornbirner Stadtgymnasium erneut das „MINT-Gütesiegel“ erhalten. Mit dem österreichweit verwendeten MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) fördern.
Zusätzliche Angebote
Neben dem Sprachen-Schwerpunkt und einem Wirtschaftsschwerpunkt in der Oberstufe bietet das BG Dornbirn bietet sowohl in der Unter- als in der Oberstufe eine Vielzahl an zusätzlichen Möglichkeiten für naturwissenschaftlich interessierte Schüler und Schülerinnen. „Ein besonderes Anliegen ist uns die Stärkung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundbildung und des ökologischen Verantwortungsbewusstseins“, betont Direktor Markus Germann. Mehrere Fortbildungsmaßnahmen zur Lehrpersonen-Professionalisierung im MINT Bereich und speziell im Bereich der Digitalisierung wurden in den vergangenen drei Jahren am BG Dornbirn durchgeführt.
Zu den am Bundesgymnasium Dornbirn durchgeführten Maßnahmen und angebotenen Aktivitäten gehören beispielsweise das Freifach Robotics/FLL mit erfolgreicher Teilnahme am Finale der First Lego League, weiters Exkursionen und Forschungsprojekte, die Sommerakademie, die Beteiligung am Forschungspraktikum, diverse Kooperationen mit der inatura und der FH Vorarlberg sowie die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben und nationalen und internationalen Bildungsinitiativen. Manche Projekte, wie das Begabungsförderungsprojekt „Mathe für Asse“, die NAWI-Forscherwoche in Innsbruck oder die Teilnahme an Forschungsprojekten von Young Science fielen coronabedingt ins Wasser, sollen aber nachgeholt werden.
Gesellschaft profitiert
Anlässlich der MINT-Rezertifizierung hatte das BGD zu einer kleinen Feierstunde geladen, der neben der MINT-Beauftragten am BGD Erika Schuster und den Lehrkräften naturwissenschaftlicher Fächer auch Monika Steurer von der Bildungsdirektion und Andrea Huber, MINT-Koordinatorin für Vorarlberg beiwohnten. „Auf diese Auszeichnung kann man aus vielen Gründen stolz sein. Das BG Dornbirn zeigt mit einer Vielzahl an Projekten und Themenschwerpunkten, wie wichtig eine breite, naturwissenschaftliche Ausbildung ist. Durch den starken Einsatz des Lehrpersonals profitieren nicht nur die Kinder, sondern auch der Wirtschaftsstandort und damit unsere Gesellschaft enorm“, betonte der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Vorarlberg Christian Zoll, der das Zertifikat überreichte.
Das MINT-Gütesiegel ist eine gemeinsame Initiative vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, zusammen mit der Industriellenvereinigung, der Wissensfabrik Österreich und der PH Wien. In ganz Österreich gibt es mittlerweile rund 500 MINT-Bildungseinrichtungen, 14 davon befinden sich in Vorarlberg. Alle ausgezeichneten Bildungseinrichtungen sind auf der MINT-Landkarte Österreich unter www.mintschule.at zu finden. Die nächste, bereits siebente, Ausschreibung startet im November 2022.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.