Gewinner des Gildenballs zu Gast im Vorarlberger Landtag

Empfangen wurde die Delegation an Gewinnern von Landtagspräsident Harald Sonderegger, der die Türen des Landesparlaments im Bregenzer Landhaus öffnete, um die glücklichen Gewinner samt Begleitungen in die Welt der Politik eintauchen zu lassen. Der Besuch im Landtag unterstreicht die enge Verbindung von Brauchtum, Kultur und dem gesellschaftlichen Leben in Vorarlberg. Die Bregenzer Faschingsgesellschaft, bekannt für ihren Gildenball und ihr soziales Engagement, setzt ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Sabine Möckl vom Amt der Landesregierung führte durch die Räume des Landtages und informierte neben der Geschichte des Landesparlaments sehr ausführlich über die Arbeit des Landesparlaments und die Sitzungsabläufe. Auch die Amtsräume der Abgeordneten, wie der Montfortsaal und der Plenarsaal wurden besichtigt, wo die Gäste auf den Plätzen der Volksvertreter Platz nehmen durften.
Landtagspräsident Sonderegger ging auf die vielen Fragen der Besucher ein und lud anschließend zu einer herzhaften Ländle Jause und Getränke im Foyer ein, wo sich die Geheimrätinnen Jacqueline Hämmerle und Renate Mitterhuber bedankten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.