AA

Bezeichnungen für Veggie-Produkte beschäftigen EU-Parlament

Das EU-Parlament stimmt über ein Veggie-"Burger"-Verbot ab.
Das EU-Parlament stimmt über ein Veggie-"Burger"-Verbot ab. ©APA/EPA/PATRICK SEEGER
Am Mittwoch stimmt das EU-Parlament über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Soja-Schnitzel" ab.

In dem im EU-Parlament zur Abstimmung stehenden Bericht sind über einen Änderungsantrag mehrere konkrete Begriffe eingebracht worden. Dazu zählen "Steak", "Schnitzel", "Hamburger" und "Wurst".

Bestimmte Begriffe sollen nur mehr für Lebensmittel tierischen Ursprungs verwendet werdenEU-Parlament stimmt über Veggie-"Burger"-Verbot ab

Diese dürften dann nur noch für Lebensmittel tierischen Ursprungs verwendet werden. Damit ein Verbot endgültig wird, muss auch eine Mehrheit der EU-Staaten zustimmen. Die für das Vorhaben im Europaparlament zuständige Abgeordnete Céline Imart teilte auf Anfrage mit, es bestehe "ein echtes Verwechslungsrisiko". Pflanzenbasierte Ersatzprodukte böten etwa nicht die gleichen Nährwerte wie ihre tierischen Originale. Verbraucherschützer sowie Unternehmen wie Aldi, Lidl und Burger King sehen den Vorstoß kritisch.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Bezeichnungen für Veggie-Produkte beschäftigen EU-Parlament