Im Rahmen eines Projektes versuchen die Sportkunde- Expert:innen der 8a/b die gesamte Schule zu mehr Bewegung in den Pausen zu motivieren. Viele Erkrankungen entstehen durch Bewegungsmangel, doch jede Minute Bewegung verhilft uns zu einem besseren und gesünderen Leben. Das Projekt „Bewegte Pause“ soll aufzeigen, wie leicht und spielerisch Bewegung in den Alltag integriert werden kann. Die 1. Klassen kämpfen im Rahmen der Bewegungs- Challenge um einen Wanderpokal für die Klasse mit den meisten Punkten. Für die gesamte Schule wurden im Schulgebäude verschiedene Hüpfspiele installiert und Plakate vor verschiedenen Sonderräumen aufgehängt. Mit motivierenden Nachrichten sowie Videos auf Sozialen Medien versuchen die Maturant:innen möglichst viele Schüler:innen und Lehrer:innen zu mehr Bewegung zu begeistern. In diesem Sinne, #bgfhüpft
Mag. Paul Reitmayr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.