"Bewegt im Park" nun inklusive Sporteinheiten - Pilotprojekt in Wien-Döbling eingeweiht

Das Projekt wurde vom Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und der Sportunion ins Leben gerufen. Finanziert wird die Initiative durch das Sportministerium und dem Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen, der Montagabend von der Vorsitzenden Ingrid Reischl vertreten war. "Am Sportplatz gibt es nicht Menschen mit oder ohne Behinderung, es gibt nur Sportlerinnen und Sportler", sagte Sportunion-Präsident Peter McDonald. In sieben Bundesländern werden die inklusiven Trainings angeboten, "denn nichts ist verbindender als Sport", so McDonald. Angebote gibt es in Wien, in Stockerau in Niederösterreich, in der Stadt Salzburg, in Liebenfels und Eberndorf in Kärnten, in Jennersdorf im Burgenland, in Innsbruck sowie in Hörbranz in Vorarlberg. "Hier stehen das gemeinsame Sporteln und die Freude an der Bewegung im Vordergrund - ganz unabhängig von Alter, Fitness-Level oder Behinderung", sagte Kogler.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.