AA

Bewegender Palmsonntag in der Pfarre St. Jodok

Palmprozession um die Schrunser Pfarrkirche
Palmprozession um die Schrunser Pfarrkirche ©Gerhard Scopoli
Berührende geistliche Gesänge, faszinierende Pflüger-Orgelklänge, geschmückte Palmzweige und leuchtende Kinderaugen - ein traditionelles Bild am Palmsonntag in Schruns.
Palmsonntag Schruns, 2019

Am frühen Sonntagabend versammelten sich die Schrunser Katholikinnen und Katholiken zur Feier des Einzugs Christi in Jerusalem. Eröffnet wurde die heilige Liturgie – vom Schrunser Kirchenchor und Orgelmusik erhebend begleitet – mit der Palmweihe beim Pfarrhaus. Unter festlichem Glockengeläute zogen die Gläubigen, allen voran Pfarrer Hans Tinkhauser, anschließend in einer Prozession in ihre Pfarrkirche. Dort hörten sie u. a. auch die Leidensgeschichte Christi, welche in diesem Jahr von drei Lektoren vorgelesen wurde. Dank der neuen Lautsprecheranlage, deren Anschaffung mit 23.000 Euro zu Buche schlägt, war jedes Wort wieder bestens zu verstehen.

Erfolgreicher Suppentag

So auch die erfreuliche Mitteilung, dass der diesjährige Suppentag, ein Fixpunkt in der Schrunser Fastenzeit, einmal mehr erfolgreich verlaufen ist. Zur Unterstützung des “Sozialen Hilfswerks der Kapuziner” konnte die Pfarre Schruns 1.985 Euro an Bruder Engelbert Bacher vom Kapuzinerkloster Gauenstein in Schruns übergeben. Pfarrer Hans Tinkhauser und Kapuzinerbruder Engelbert Bacher sagen allen Besucherinnen und Besuchern des Suppentages ein herzliches “Vergelt´s Gott”.

 

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Bewegender Palmsonntag in der Pfarre St. Jodok
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen