Bewaffnete Überfälle: Suche nach weiteren Opfern

Er soll Opfer bei Bankgeschäften oder Bankomatabhebungen beobachtet, anschließend verfolgt und mit einem Messer bedroht haben. Zumindest fünf Coups, zum Teil Versuche, sowie mehrere Diebstähle von 19. bis 26. Juli sollen auf das Konto des Mannes gehen. Die Polizei sucht mithilfe von am Donnerstag veröffentlichten Fotos des Beschuldigten weitere Opfer.

Verdächtiger soll mit Bus oder Bahn zu Tatorten gefahren sein
Der mehrfach vorbestrafte Verdächtige soll großteils mit Bus oder Bahn zu den Tatorten gefahren sein. Maskiert mit einer Kapuze und hochgezogenem Kragen soll der 57-Jährige seine Opfer von Banken bis etwa zu öffentlichen Plätzen oder Bahnhöfen verfolgt haben. Dort soll er sie mit einem 32 Zentimeter langen Küchenmesser bedroht und Bares gefordert haben. Eine Frau erlitt bei einem Handtaschenraub in Feldbach eine Schnittverletzung an der Hand. Weitere Tatorte befanden sich in Wiener Neustadt und im Bezirk Baden sowie in Wien, Graz und Linz. Der Gesamtschaden liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich, teilte die niederösterreichische Polizei in einer Aussendung mit.
Opfer werden gebeten, sich zu melden
Der mehrfach vorbestrafte 57-Jährige wurde nach einem versuchten Raubüberfall am 26. Juli in Kottingbrunn (Bezirk Baden) festgenommen und in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert. Das Landeskriminalamt Niederösterreich ermittelt gegen den Mann wegen des Verdachts des schweren Raubes und Diebstahls. Umfangreiche Erhebungen zu weiteren Tatorten sind im Gange. Opfer wurden gebeten, sich beim Landeskriminalamt (Bereich Raub) unter der Telefonnummer 059133-30-3333 zu melden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.