Dieser übernahm die Führung durch den Betrieb und erläuterte den Ablauf der Senferzeugung. Basis für die Herstellung sind die Senfkörner, die in Niederösterreich, Kanada und Italien angebaut werden. Pro Jahr verarbeitet das Unternehmen ca. 80 Tonnen Senfkörner ausschließlich in Lustenau. Die Rezeptur ist ein Familien Geheimnis und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Pro Stunde werden 3.500 Tuben mit je 200 Gramm erzeugt. Die bekannten Sorten sind Scharfer, Milder, Kren und Bauernsenf. Besonders spezielle Sorten gehen in den Export und sind in fast allen Ländern der Welt erhältlich. Gegründet wurde die Fa. Bösch im Jahre 1911. Im vergangen Jahr feierten Sie ihr 100 jähriges Jubiläum. Der geschützte Schriftzug Lustenauer Senf entstand vor 50 Jahren. Das Unternehmen beschäftigt fünf Mitarbeiter.
Nach der Besichtigung gönnten wir uns eine zünftige Jause im Mehreraukeller.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.