Betreuungsbedarf in Feldkircher Kindergärten kann abgedeckt werden
„Aufgrund der schwierigen Personalsituation mussten wir die Eltern vor Schulschluss informieren, dass im Herbst möglicherweise nicht der gesamte Betreuungsbedarf abgedeckt werden kann“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt. „Umso mehr freut es mich, dass unsere großen Anstrengungen Früchte getragen haben und die Eltern die benötige Kindergartenbetreuung in vollem Umfang erhalten.“
31 Neuanstellungen
Durch zahlreiche Maßnahmen ist die Betreuung aller Kinder, die bereits eine Zusage hatten, sichergestellt und zwar in dem Umfang, den die Eltern bei der neuerlichen Erhebung im Juli gemeldet haben. Durch eine große Rekrutierungsinitiative konnten insgesamt 31 Personen neu angestellt werden, darunter 5 Kindergartenpädagog:innen , 5 Personen mit anderer pädagogischer Ausbildung und 21 Assistent:innen. „Für die Assistenzkräfte bieten wir intern ein Fortbildungsprogramm, um sie beim Einstieg in den Beruf bestmöglich zu unterstützen“, so Ulrike Porod, Leiterin der Abteilung Sport, Schule und Kinderbetreuung der Stadt Feldkirch.
Zusätzliche finanzielle Mittel
„Einige Probleme
konnten wir dadurch lösen, dass die Stadt Feldkirch für den Bereich
Kindergarten zusätzliche finanzielle Mittel freigegeben hat“, betont
Bürgermeister Matt. „Mit diesem Feldkircher Finanzierungsmodell werden
zusätzliche Leistungen abgedeckt, die das Land Vorarlberg nicht fördert.“ So
unterstützt in den Feldkircher Kindergärten an allen Standorten
Assistenzpersonal die Leitung und übernimmt administrative Tätigkeiten, damit
sich das Fachpersonal auf die pädagogischen Aufgaben konzentrieren kann.
Sozialbetreuerinnen als Unterstützung in Integrationsgruppen sowie eine
Sonderkindergartenpädagogin für Fachberatung zum Thema Inklusion von
Kindern mit Behinderung/Beeinträchtigung werden ebenfalls von der Stadt
Feldkirch finanziert. Auch das Problem der schwer zu besetzenden Leitungsstellen
konnten gelöst werden, indem die Stadt Feldkirch die zusätzlichen Kosten für
Doppelleitungen sowie Zulagen für Personen, die mehr als einen Standort leiten,
übernimmt. Durch zusätzliche Stellenprozente sollen außerdem kurzfristige
personelle Ausfälle besser abgedeckt werden können.
Plätze für alle Vier- und Fünfjährigen
Zudem wird im Oktober eine neue Outdoorgruppe eröffnet, in der 15 zusätzliche Kinder untergebracht werden konnten. „Alle Vier- und Fünfjährigen sowie ein Teil der Dreijährigen hat den benötigten Kindergartenplatz erhalten“, so Ulrike Porod. „Zudem konnten mehrere Kinder einen Platz in privaten Betreuungseinrichtungen oder Spielgruppen erhalten.“ Einige Dreijährige befinden sich weiterhin auf der Warteliste. Hier werden fortlaufend Lösungen gesucht, soweit es die Raum- und Personalsituation zulässt.
Quelle: Stadt Feldkirch/Bachmann
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.