Besuch Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL)

In einem interessanten Vortrag von Bertram Märk erhielten wir Informationen zur Geschichte und der Organisation, sowie Erklärungen über die grundsätzlichen Abläufe und Vorgehensweisen. Die Notrufe 122, 144, 140 aus ganz Vorarlberg werden zentral in der RFL entgegen genommen. Hier entscheiden fachkundige Mitarbeiter mit Unterstützung von hochmoderner Technik in Sekundenschnelle, welche Maßnahme erforderlich ist. Ob Krankenwagen, Feuerwehr, Hubschrauber, Bergrettung, Hundeführer, Taucher der Wasserrettung zur Rettung aktiviert werden. Im Anschluss an den Vortrag erfolgte eine Führung durch das Gebäude. Dabei konnten wir Einsicht in die verschiedenste Lager-, Technik- und Arbeitsräume, sowie das „Herz“ der RFL, nehmen. Sehr interessant war auch der Vortag von Kurt Dona über die Rufhilfe. Mittlerweile werden ca. 2.200 vorwiegend ältere Menschen, welche mit einer Rufhilfe ausgerüstet sind, hier mit ihren am Telefonnetz angeschlossenen Endgeräten betreut. Organisator Walter Gabriel bedankte sich bei den Vortragenden mit einem kleinen Präsent.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.