Im Staatsarchiv wurde uns in einer sehr informativen Führung der “Werdegang” des Rheins anhand von Schautafeln und Fotos näher gebracht.
In einer zweiten Führung wurde uns das Leben von Gallus geschildert, wir besuchten die barocke Kathedrale und ihre Umgebung, bevor wir schließlich in der Stiftsbibliothek in die Welt der alten Bücher eintauchen konnten. Interessant war auch das Lapidarium, das im Kellergewölbe der Bibliothek untergebracht ist. Hier sieht man auch eine alte handgezeichnete Skizze des ganzen Stiftsviertels.
Zum Abschluß gab es in einem Cafe noch Kaffee und Kuchen. Dann ging es wieder zurück nach Lustenau. Es war ein sehr interessanter und informativer Besuch bei unseren Schweizer Nachbarn. Die Leitung hatte unser Obmann, Toni Vogelmann, inne. Danke auch an Fahrer Günther von Bösch-Reisen, der uns sicher in und zurück gebracht hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.