AA

Besuch des Vorarlberg-Museums in Bregenz

Gruppenbild  vor dem Vorarlbergmuseum Seniorenbund Sulz - Röthis
Gruppenbild vor dem Vorarlbergmuseum Seniorenbund Sulz - Röthis ©Seniorenbund Sulz
Das Vorarlberg Museum in Bregenz ist ein kunst- und kulturgeschichtliches Museum. Es wurde 1857 gegründet und ist seither ein zentraler Ort, an dem die Zeugnisse der Kunst Vorarlbergs gesammelt, bewahrt, erforscht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Ausflung ins Vorarlberg Museum

Im Juni 2013 wurde das Museum nach 3 jähriger Bauzeit wieder eröffnet. Blickfang vom Museum ist die Fassade, die 16.656 “Blüten” zieren. Es handelt sich um Betonabdrücke der Böden aus handelsüblichen PET-Flaschen. Im über 20 Meter hohen Atrium wird die Skulptur “Colonne Pascale” gezeigt. Sie erinnert an “die endlose Säule”. Der aus Kamerun stammende Künstler, setzte seine etwas 15 m hohe Version aus Kochtöpfen zusammen. 40 Senioren besuchten dieses kunsthistorische Haus und besichtigten verschiedene Ausstellungen. Auffälligstes Merkmal ist das Panoramafenster im obersten Stockwerk, das einen phantastischen Blick über den Bodensee verspricht, wo der von vielen Eindrücken bewegte Gast einen Moment der Ruhe und Einkehr erlebt. Wir bedanken uns herzlichst bei Frau Garnitschnig und Herrn Gohli für die tolle Führung. Nach der Einkehr im Gasthof Kornmesser fuhren wir mit dem Bummelzug nach Sulz zurück.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Besuch des Vorarlberg-Museums in Bregenz