Bei einer Führung wurde den Teilnehmern erklärt, wie viel Arbeit nötig ist, bis der Hopfen für die Bierbrauerei fertig ist. Im Bodenseegebiet sehen wir ja immer wieder Hopfenanbaugebiete mit ihren charakteristischen hohen Stangen, auf denen der Hopfen bis zu 6 m Höhe wächst und händisch in die Drähte eingehängt wird. Die Wurzeln ragen bis zu 4 – 6 m in die Erde.
In einem Film wurde gezeigt, wie die Dolden mit der Maschine abgerebelt, getrocknet und zu 50-kg-Ballen verpackt werden. Diese Arbeitsgänge werden von Maschinen ausgeführt und dabei ist es sehr laut. Die Ernte dauert ca. 3 Wochen und ist für das Personal sehr schweißtreibend.
Bei der Bierverkostung von einem leichten, einem mittleren und einem Starkbier hat jede/r seinen Favoriten gefunden.
Zum Abschluss ging die Fahrt nach Nonnenhorn ins Rädle Hornstein, wo sich alle bei Speis und Trank vergnügen konnten. Danke an Franz Reinbacher für die Organisation dieses Ausfluges.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.