Besuch der Schaukäserei Walserstolz

Respekt …
… und hohe Wertschätzung zollten die Altacher Senioren dem “Biosphärenpark Großes Walsertal” nach der Führung im Haus Walserstolz in Sonntag. Kurt Stark schilderte im Haus Walserstolz anschaulich, wie der würzige Käse “Walserstolz” hergestellt wird. Die Einrichtung der Käserei, die Information über den Biosphärenpark und die wirtschaftlichen Leistungen der Talbewohner, veranschaulicht durch sprechende Zahlen, waren beeindruckend: 39 Bauern liefern (täglich zweimal) in einem Jahr insgesamt 1,5 Millionen Liter beste Alpenmilch in diese Sennerei. Damit können
140 000 kg Käse von höchster Qualität erzeugt werden.
Herr Stark wusste weiters zu berichten, dass die UNESCO im Jahr 2 000 dieses Tal zu einem Biosphärenpark erhoben hat. Hier sollen sich, wie in den vielen von der UNESCO ausgezeichneten Regionen, Mensch und Natur gegenseitig positiv ergänzen.
Selbstredend, dass sich die Senioren vor der Heimreise reichlich mit dem würzigen “Walserstolz” eingedeckt haben, auf den die Walser und alle Vorarlberger wirklich stolz sein können. Die Obfrau Paula Daniel dankte Käthe Martin herzlich für die Organisation dieser lehrreichen Ausfahrt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.