Vom Bahnhof Wangen gelangte die Gruppe bequem mit dem Shuttle direkt ins Ausstellungsgelände. Ein besonderer Glücksfall war es, wenn nach wochenlangem, unbeständigem Wetter genau an diesem Tag ein wolkenloser blauer Himmel so richtig Lust zum Flanieren durch die zauberhaften Gartenanlagen des ehemaligen Industrieareals machte.
Auf unterschiedlichen Themenwegen erlebten die Teilnehmenden in eigenen Kleingruppen – je nach Lust und Laune – kunstvoll angelegte prachtvolle Blütenmeere und inspirierte sicher auch einige der Teilnehmenden zur Gestaltung des eigenen Gartens. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch in der „Floristen-Spinnerei“, die anschaulich die hohe Kunst der Floristik präsentiert.
Bei so viel „Augenschmaus“ war dann auch die Einkehr in einem der Gastgärten, die allesamt leckere Angebote feilboten, natürlich ein Muss.
Bei einem Sparziergang durch die ebenfalls traumhaft schön geschmückte Altstadt ließ man den Tag, der in jeder Hinsicht dem Motto „kunter-bunter-munter“ entsprach, ausklingen. Danke an Roswitha Wiltschi, die wieder einmal einen besonders schönen Ausflug organisierte!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.