Besuch beim Buddhistischen Kloster Tashi Rabten

Im Gebetsraum voller Statuen, Bilder, Gebetsfahnen und Ornamenten in den buntesten Farben, klärte uns Herr Lang über die Philosophie, die Freiwilligkeit und die spirituellen Ziele eines langen Studiums der Mönche auf. Er sprach offen über seinen persönlichen Zugang zum Buddhismus und seinen Werdegang. Oberste Verhaltensregel des Buddhisten ist es, keinem Wesen ein Leid anzutun. Viele Fragen mussten leider aus Zeitmangel unbeantwortet bleiben. Eine anschließende Stärkung im Speisesaal mit verschiedenen Tees und Kekse sowie ein Spaziergang zum tibetanischen Denkmal, genannt „Stupa“, bewegten so manchen von uns zu einem interessanten Gedankenaustausch. Das „Stupa” wurde 1987 im Gedenken an Gesche Rabten Rinpotsche errichtet und ist eine symbolische Darstellung des Geistes eines Buddha. Den Rückweg nahmen wir über den „Stadtschrofen“ wo wir vom Aussichtspunkt aus einen herrlichen Rundblick auf die Stadt Feldkirch genossenen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.