AA

Besuch beim Buddhistischen Kloster Tashi Rabten

Das „Stupa" ist eine symbolische Darstellung des Geistes eines Buddha
Das „Stupa" ist eine symbolische Darstellung des Geistes eines Buddha ©SR Göfis
Mitte Mai machten sich 36 interessierte Seniorinnen und Senioren des Seniorenringes Göfis auf den Weg zum Buddhistischen Kloster am Letzehof. Was uns dort erwartete, war ein Eintauchen in die fremde, fernöstliche Welt des Buddhismus.
Seniorenring Göfis: Besuch beim Buddhistischen Kloster Tashi Rabten

Im Gebetsraum voller Statuen, Bilder, Gebetsfahnen und Ornamenten in den buntesten Farben, klärte uns Herr Lang über die Philosophie, die Freiwilligkeit und die spirituellen Ziele eines langen Studiums der Mönche auf. Er sprach offen über seinen persönlichen Zugang zum Buddhismus und seinen Werdegang. Oberste Verhaltensregel des Buddhisten ist es, keinem Wesen ein Leid anzutun. Viele Fragen mussten leider aus Zeitmangel unbeantwortet bleiben. Eine anschließende Stärkung im Speisesaal mit verschiedenen Tees und Kekse  sowie ein Spaziergang zum tibetanischen Denkmal, genannt „Stupa“, bewegten so manchen von uns zu einem interessanten Gedankenaustausch. Das „Stupa” wurde 1987 im Gedenken an Gesche Rabten Rinpotsche errichtet und ist eine symbolische Darstellung des Geistes eines Buddha. Den Rückweg nahmen wir über den „Stadtschrofen“ wo wir vom Aussichtspunkt aus einen herrlichen Rundblick auf die Stadt Feldkirch genossenen.

  • VOL.AT
  • Göfis
  • Besuch beim Buddhistischen Kloster Tashi Rabten