Besuch bei der Brauerei Fohrenburg

Bei der überaus interessanten Führung durch Inge Walch entdeckten auch die Bierliebhaber noch so manches, was ihnen bisher verborgen blieb. Eigenes Wasser, verbunden mit traditioneller Braukunst, liefern seit 130 Jahren viele Hektoliter an heimischen Bier. Die moderne Anlage mit den nostalgisch wirkenden Braukesseln, vereint mit modernster Brautechnik, hinterließ einen bleibenden Eindruck. Im Anschluss an die Besichtigung wurden wir von Bruno Lechner zu „Bier und Weißwürste“ in das Gasthaus Kohldampf eingeladen. Wir bedanken uns bei der Brauerei Fohrenburg nochmals recht herzlich. Der Nachmittag, welcher zur freien Verfügung stand, wurde für Einkäufe und Einkehr in der Gastronomie der Alpenstadt genutzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.