Bludenz. Nicht nur während der Zeit des Nationalsozialismus, sondern auch davor und danach, waren in Österreich gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen von Männern und Frauen strafbar. Etliche Menschen saßen wegen sogenannter "Unzucht wider die Natur" zum Teil jahrelang im Gefängnis – und erhalten dafür erst seit Kurzem Entschädigung.
Die Historikerin Ina Friedmann (Universität Innsbruck) erforscht die regionale Verfolgung von homosexuellen Menschen im Nationalsozialismus, Johannes Spies (Johann-August-Malin-Gesellschaft, ERINNERN:AT), berichtet über die neu erforschte Biographie von Edmund Lorünser aus Bludenz.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Stadtarchiv Bludenz, VÖGB, ERINNERN:AT und der Johann-August-Malin-Gesellschaft.
"Bestraft wegen 'Unzucht wider die Natur'.
Die Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung – vor, während und nach der NS-Zeit“
Vorträge mit Senior Scientist MMag. Dr. Ina Friedmann und Johannes Spies MSc, BEd, Dipl.-Päd.
Dienstag, 11. März 2025, 19 Uhr
Remise Bludenz, Raiffeisenplatz 1
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.