AA

Beste Unterhaltung beim „Fasnat-Znüne“ des Kneipp Aktiv Club Lochau

Beste Stimmung beim „Kneipp-Fasnat-Znüne“, im Bild Norbert Troy, Karl-Heinz Lerchenmüller, Ferdl Fink, Trudi Hemetsberger und Xaver Sinz.
Beste Stimmung beim „Kneipp-Fasnat-Znüne“, im Bild Norbert Troy, Karl-Heinz Lerchenmüller, Ferdl Fink, Trudi Hemetsberger und Xaver Sinz. ©Schallert
Lochau. Zuerst ein Zopffrühstück und dann Weißwürste mit Brezel, dies serviert mit stimmungsvollen Liedern und einigen „Sachen zum Lachen“, der traditionelle „Fasnat Znüne“ des Lochauer Kneippvereines war ein voller Erfolg.
Kneipp-Fasnat-Znüne mit dem "Bauernballett" als besonderem Höhepunkt

Der besondere Höhepunkt war sicherlich das „Bauernballett“, aufgeführt von Mitgliedern des Männergesangvereins und der Männer-Kneipp-Gymnastikgruppe. Unter der Regie von Kurt Schlachter boten die toll kostümierten Tänzer Norbert Troy, Manfred Heimbach, Xaver Sinz, Karl-Heinz Lerchenmüller, Hermann Wild, Helmut Feßler, Gebhard Rimmele und Luis Langegg sowie Annemarie Fitz als Marketenderin und Ferdl Fink am Akkordeon eine bravouröse Leistung. Doch auch für die humorvolle Ballade über die Sehnsucht, vorgetragen von Manfred Klingenschmid, und für Auftritt des Kneipp-Vier-Gesanges gab es vom begeisterten Publikum viel Applaus.

Gemäß dem Kneipp´schen Motto „Fröhlichkeit im Alltag“ freute sich Vizeobfrau Trudi Hemetsberger als bewährte Moderatorin jedenfalls zusammen mit dem ganzen Team auf der Bühne, am Büffet, in der Küche oder an der Kassa über eine wiederum bestens gelungene Faschingsveranstaltung.

 

  • VOL.AT
  • Lochau
  • Beste Unterhaltung beim „Fasnat-Znüne“ des Kneipp Aktiv Club Lochau