Besseres Aufnahmeverfahren ins Gymnasium überfällig

„Die Änderung der Aufnahmekriterien ins Gymnasium durch ein längerfristiges Prognoseverfahren am Ende der Volksschule ist eines der sieben Kernanliegen von ‚Pro Gymnasium‘ ans österreichische Bildungssystem.“
„Die derzeit tagende Bildungsreformkommission – bestehend aus Vertretern von Bund und Ländern – wäre gut beraten“, so Türtscher, „sich dieses Anliegens, das immer wieder verlangt wird, anzunehmen und die Zulassung zu ändern. Bis zu einer gesetzlichen Änderung könnte man als Sofortmaßnahme den Gymnasien die Ergebnisse der standardisierten Testungen der Volksschüler zur Verfügung stellen. Das würde einerseits die Entscheidung erleichtern und andererseits Druck von den Volksschulen nehmen“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.