Besonderes Jahr für MoHi Göfis

Göfis. Der Mobile Hilfsdienst ist auch in Göfis schon lange eine unverzichtbare Einrichtung als Ergänzung zum Krankenpflegeverein und hat sich auch während der Corona-Zeit bestens bewährt.
Selbstbestimmtes Leben in gewohntem Umfeld
Vor mittlerweile 25 Jahren starteten ein paar Frauen nach zwei Einführungsabenden und halbehrenamtlich in Göfis das Projekt des Mobilen Hilfsdienstes. Die Idee dahinter war es, dass der MoHi betagten, erkrankten, alleinstehenden und hilfsbedürftigen Menschen die Möglichkeit bieten soll, ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Umfeld weiterführen zu können. In den letzten Jahren hat sich nun aber in der Arbeit der Helferinnen viel geändert und mittlerweile gibt es die Möglichkeit einer umfassenden Ausbildung als Heimhelferin mit Zertifikatsabschluss und so arbeiten in Göfis derzeit fünf Frauen mit einer Fixanstellung beim Mobilen Hilfsdienst.
Geselliger Abend mit Frauen der ersten Stunde
Nachdem das 25-Jahr Jubiläum bisher nicht groß gefeiert werden konnte, soll das laufende Jahr mehr geselligen Anteil nach der schwierigen und sehr herausfordernden Corona-Zeit bringen. Den Anfang machte dabei ein geselliger Abend mit zwei Damen der ersten Stunde – Cilli Lampert und Monika Ebster sind von Beginn an beim MoHi und immer noch aktiv mit dabei. Marlise Peer bringt gut 22 Jahre zusammen, hat sich nun aber Ende 2020 in die wohlverdiente Pension verabschiedet. Im Rahmen eines feinen Abendessens fand auch MoHi-Einsatzleiterin Sigrid Terzer anerkennende und zutreffende Worte. „Diese unschätzbaren Dienste in so langer Zeit können mit Worten gar nicht genug gewürdigt werden.“ Dem Dank angeschlossen haben sich auch die KPV-Pflegeleiterinnen Sabine und Gaby sowie Obfrau Uschi Österle. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.