Besinnliche Stunden in der Erlöserkirche

Lustenau. Die wunderschöne Gedenkfeier für verstorbene Kinder ist in den letzten Jahren zur Tradition geworden und so lud Tamara Bickel auch am vergangenen Freitag betroffene Eltern und Familien unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen in die Lustenauer Erlöserkirche.
Einfühlsame Lieder und gemeinsame Gebete
Ein großes Herz mit stimmungsvollen Kerzen bildete den Mittelpunkt der Gedenkfeier in der Erlöserkirche am vergangenen Wochenende. Rundherum wurden die Fotos der verstorbenen Kinder aufgestellt und anschließend deren Namen vorgelesen. Jedes Kind erhielt dann eine brennende Kerze und bei den Fürbitten und Gebeten ein stilles Gedenken. Mit einem gemeinsamen „Vater unser“, einfühlsamen Liedern und der Geschichte von den Wasserkäfern und der Libelle fand die diesjährige Gedenkfeier in Lustenau ihren Höhepunkt. Aufgrund der aktuellen Situation musste in diesem Jahr zwar der gesellige Teil im Pfarrcenter ausfallen, trotzdem war es wieder ein berührender Abend für alle Gäste.
Trauer kann verbinden
Entstanden ist die Idee für den Gedenkabend für verstorbene Kinder im Jänner 2016. Damals besuchte die Lustenauerin Tamara Bickel, welche kurz zuvor ihre damals 15 Jahre alte Tochter Lisa durch einen Unfall verlor, eine Gedenkfeier für verstorbene Kinder in Friedrichshafen. Angetan von der ergreifenden Atmosphäre entstand bei der Familienmutter die Idee, einen solchen Gottesdienst auch in Vorarlberg zu veranstalten und gemeinsam mit dem Lustenauer Pfarrer Thomas Sauter wurde das Vorhaben auch umgesetzt. Im November 2016 fand dann der erste Gedenkabend für verstorbene Kinder statt und seither treffen sich betroffene Familien in jedem Jahr in der Erlöserkirche. „Trauer kann verbinden“, so die Organisatorin Tamara Bickel, die auch in diesem Jahr wieder auf einen berührenden und gelungen Abend zurückblicken kann. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.