Im Innenhof des Schlosses wurden 40 Mitglieder unseres Vereines von Frau Carmen Wagner, welche den ersten Teil der Führung übernahm, empfangen.
Wir erfuhren wie die verwandtschaftlichen Verflechtungen bis Anfang des 16. Jahrhundert der Zeit der Medici in Italien, führten. Im Jahre 1560 wurden die Emser Ritter in den Reichsgrafenstand erhoben.
Im zweiten Obergeschoss konnten wir sogar das Schlafzimmer des berühmten Kurienkardinal Markus Sittikus III. besichtigen. Seiner Baulust ist der Bau dieses Palastes zu danken. Nach der kompetenten Führung von Frau Wagner, hatten wir die Ehre von der Hausherrin Stephanie von Waldburg-Zeil durch die Repräsentationsräume geleitet zu werden. Wir schritten durch den Empfangssaal , mit den Bildern der ehemaligen Hausherrn auf der einen Seite und den Familienfotos der jungen Generation auf der anderen Seite. In den Verschiedenen Sälen welche für Konzerte, Hochzeiten Vorträge und andere Events veranstaltet werden, bewunderten wir die herrlichen Kassettendecken welche im italienischen Renaissancestil nördlich der Alpen einmalig sind.
Zum Abschluss bedankte sich unser Obmann Wilfried bei Frau Stephanie von Waldburg-Zeil und Frau Carmen Wagner für ihre sehr informativen Führung, bei den zahlreichen Besuchern für ihr Kommen und beim Wanderwart für die Organisation dieser Besichtigungstour.
Bei Kaffee und Kuchen in großer Vielfalt beendeten wir im Cafe Lorenz den Nachmittag.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.