Christian Suter von Radio Vorarlberg, Maria Feurstein vom Marketing und Gilbert Hämmerle vom Musikressort führten uns in drei Gruppen durch den laufenden Betrieb.
Diskutiert wurde auch die Musikauswahl des Radioprogramms. Für die Auswahl des Genres wird übrigens viel Aufwand betrieben, um den Musikgeschmack einer möglichst breiten Bevölkerungsschicht zu treffen.
Wir konnten erfahren, dass der oder die typische Radio Vorarlberg Hörer:in heute 52 Jahre alt ist. Die Bandbreite wird bis etwa 57 Jahre ausgedehnt. Diese Altersgruppe hörte in ihrer Jugend Hits der späten 1970er und Anfang 1980er Jahre. Darum werden diese heute in Radio Vorarlberg gespielt. Das mag auch erklären, warum einst eingefleischte Ö3-Hörer aus unserer Gruppe jetzt doch ab und zu auch auf Radio Vorarlberg anzutreffen sind.
Obmann Günter Linder bedankte sich namens der Gruppe bei den Mitarbeitern des ORF, die uns interessante Einblicke in das Landesstudio Vorarlberg gewährten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.