Besichtigung ARA Meiningen
Nach Abschluss des letzten Bauabschnitts des Kanalnetzes erreicht Übersaxen demnächst einen Anschlussgrad von nahezu 100%. Das anfallende Abwasser wird bis nach Meiningen geleitet und dort mit hohem Aufwand geklärt.
Was geschieht mit dem Abwasser?
Aus diesem Anlass lud die Gemeinde die Übersaxner Bürger zur Besichtigung der seit dem Jahr 2002 mit einem Aufwand von rund 22 Millionen Euro erweiterten und sanierten Abwasserreinigungsanlage ein. Betriebsleiter DI Dietmar Längle führte die Teilnehmer durch die größte Vorarlberger Kläranlage und konnte mit interessanten Fakten aufwarten: Täglich werden in der Anlage rund 20.000 m³ Wasser durch mechanische, biologische und chemische Abläufe gereinigt, wobei der Löwenanteil der Abwässer aus großen Betrieben der Region stammen. Interessantes Detail am Rande: Die anfallenden Faulgase werden in einem Blockheizkraftwerk zur Stromgewinnung genutzt, so dass die ARA Meiningen zu 80% bis 85 % energieautark arbeitet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.