Berühmte Couch von Sigmund Freud im Museum in Wien bestaunen
"Nach Scannen eines QR-Codes ist ein 3D-Abbild des Möbels für kurze Zeit am eigenen Smartphone zu sehen, eine Audiospur in deutscher und englischer Sprache ordnet die historischen Gegebenheiten rund um die Abwesenheit der Couch ein", wie das Museum am Montag in einer Aussendung erklärte. Anschließend löse sich das Bild wieder auf und zurückbleibe - wie in der Realität - eine Leerstelle. Umgesetzt wurde das Projekt mit dem Freud Museum London, wo die Couch heute zu sehen ist und für die Realisierung der digitalen Version mittels 3D-Scan vermessen wurde.
Berühmte Couch ist im Wiener Sigmund-Freud-Museum virtuell sichtbar
"So wird die Geschichte der abwesenden Couch, eines der zentralen Narrative in der Museumserzählung zu Freuds Flucht und der Auslöschung der Wiener Psychoanalyse 1938, auf eine zugängliche Weise vermittelt", heißt es seitens des Wiener Freud-Museums. Dieses komme "seiner eingeschriebenen Aufgabe als Gedenkort für den Holocaust nach".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.