Berufsschul-Valet im Zeichen der Solidarität

Der Einladung zum ehrenden Festakt für die rund 300 stolzen Absolventen/-innen aus unterschiedlichen Lehrberufen folgten auch zahlreiche Vertreter der ausbildenden Lehrbetriebe und der Schulpartner der LBS Feldkirch.
Die gekonnt agierenden Moderatoren Susanna Pröll und Markus Pedot begrüßten neben den MIP (most important people) - den Schüler/-innen – auch die Direktoren Barbara Bergmeister-Keckeis und Helmut Schneider und alle Klassenvorstände der Abschlussklassen.
Ein besonderes Zeichen der Wertschätzung war die die persönliche Teilnahme von Diözesanbischof Benno Elbs, der allen Anwesenden seinen guten Segen und die besten Wünsche für die Zukunft mit auf ihren Weg gab.
Als Interviewpartner für die „Prüfungsfragen“ der Moderatoren stellten sich Jutta Gunz, Vizepräsidentin der AK und Michael Tagwerker, Geschäftsführer der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer, ebenso zur Verfügung wie Wolfgang Matt, Bürgermeister von Feldkirch, der Heimatstadt der größten Berufsschule des Landes, und die Vertreter der Schulbehörden, Andreas Kappaurer, Leiter des PD in der Bildungsdirektion, LSI Franz Josef Winsauer (BS) und LSI Annamaria Ferchl-Blum (Diözese). Im Rahmen dieser Interviews betonten die Ehrengäste die Bedeutung der dualen Ausbildung im und für das Wirtschaftsland Vorarlberg sowie die großartigen Leistungen, die die Lehrlinge erbracht haben, gratulierten allen zum Schulabschluss und wünschten für die bevorstehende Lehrabschlussprüfung viel Erfolg.
Im unterhaltsamen Rahmenprogramm sorgte die Absolventin Annika Decker mit ihrem Vater Reinhard für musikalische Höhepunkte. Die Schulabgänger/-innen Chiara Fechtig, Julia Treffer und Massimo Fritsch reflektierten ihre Erfahrungen und bedankten sich bei ihren Lehrepersonen für alles, was sie gemeinsam „durchgemacht haben“.
Schulsprecher Keanu Ceboklie hatte die angenehme Aufgabe, einen großzügigen Scheck als stolzes Ergebnis der diesjährigen Sozialaktion an Petra Grabher-Huber von „Rettet das Kind“ zu übergeben und nutzte die Gelegenheit, um aufmunternde und Mut machende Worte an seine Mitschüler/-innen zu richten.
Den akrobatischen Höhepunkt setzte schließlich die Tanzgruppe der ersten Klasse Fitnessbetreuer, die das Publikum mit ihrer Performance begeisterte, bevor endlich die Klassenvorstände die Möglichkeit bekamen, ihren stolzen Lehrlingen die verdienten Zeugnisse zu überreichen und den wiederum zahlreichen Bundes- und Landessiegern der Lehrlingsleistungswettbewerbe zu gratulieren. Beim gemütlichen Ausklang im Vinomna-Foyer waren sich die stolzen Schüler/innen und alle Anwesenden einig, dass das Berufsschul-Valet wiederum seinem Anspruch, einen feierlich würdigen Rahmen für den Lehrabschluss zu schaffen, vollauf gerecht wurde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.