Der Rittersaal war bis auf den letzten Platz besetzt, als die SängerInnen die Bühne singend betraten: „Süßer die Glocken nie klingen“, ertönte es aus 35 Kehlen. Der Weihnachtszeit huldigen und dem Publikum eine Zeit der Besinnung und Ruhe schenken, so lautete die Botschaft des Chores. In erhabener Atmosphäre genossen die Zuhörer ein außergewöhnliches Adventkonzert. Musikalisch unterstützt wurde der Chor von Sophie Thurnher an der Harfe und Elisabeth Marxgut am Klavier.
Engel singen frohe Lieder
Mihai Alexa hatte das Programm sorgsam ausgewählt, ob Heidschi bumbeidschi, einer Volksweise aus Salzburg, Es wird schon glei dumper, oder ein Loblied auf die wunderbare Zeit, die nicht mehr fern ist, man spürte die Einigkeit und das perfekte Zusammenspiel im Chor. Auch ein rumänisches Weihnachtslied hatte man im Gepäck „Am plecat sa colindam“, eindrückliche Texte, gelesen von Irma Fussenegger gaben Denkanstöße und bereicherten das musikalische Programm. Und als es draußen langsam finster wurde, betörten die Stimmen der SängerInnen die Gäste im Rittersaal und versprühten den Charme der Weihnacht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.