Die Hauptaufgabe des Projekts bestand darin verschiedene Arbeiten im Wald zu verrichten und somit den Fortbestand des Waldes zu sichern. Die Forstwirte Simon und Daniel in der Gemeinde Raggal bekamen Unterstützung der Teilnehmer. Sie lernten wie die Bäume zu entrinden sind, das dem Waldboden dabei hilft, sich von Borkenkäfern zu befreien. So erkannten die interessierten Teilnehmer die sogenannten “Buchdruckergänge”.
Die Gruppe ließ sich von Kuchen und Kaffee verwöhnen, den Ramona (Global 2000) und Christine (Biosphärenpark) mitbrachten. Allen Teilnehmern fiel der Abschied voneinander sehr schwer – sie waren zusammengewachsen in dieser lehrreichen, anstrengenden Woche mit dem umfangreichem Wissen, das ihnen vermittelt wurde. Mit schönen Erinnerungen, die sie ins nächste Jahr mitnehmen freuen sie sich bereits jetzt.