Wandern ist eine Quelle der Inspiration, bedeutet Erholung und Horizonterweiterung und ermöglicht neue Einsichten und Aussichten.
Unter dem Motto berge.hören bietet Bludenz Kultur gGmbH in Kooperation mit der Alpenregion Bludenz, der Volksbank Bludenz, Berg aktiv und den Hüttenwirten der Region im September 2011 Kultur- und Genusswanderungen an.
berge.hören heißt wandern mit KünstlerInnen und gleichgesinnten Menschen, Musik und Literatur hören, Landschaften entdecken, Menschen kennenlernen und der kulinarische Genuss soll auch nicht zu kurz kommen! Ein Rundum-Kulturprogramm für Augen, Ohren und Gaumen!
Sonntag, 18. September 2011, 9 Uhr: Lünersee
Kulturwanderung mit Posaunist und Alphornspieler Mike Svoboda rund um den Lünersee, Bergfrühstück auf der Douglashütte
Mike Svoboda’s Alphornspecial ist eine ohrenzwinkernde” Hommage an die komplexe Einfachheit in unserer einfach komplizierten Welt. Mike Svoboda, Posaunenvirtuose und Allesbläser” (DIE ZEIT), ein bisschen Otto, ein wenig Loriot, Hochleistungsartist und Musikclown” (Süddeutsche Zeitung), präsentiert sein unterhaltendes und humorvolles Alphornspecial” Programm und entlockt nicht nur dem Alphorn, sondern auch anderen exotischen Blasinstrumenten wie Didgeridoo, Südseemuschel und Gartenschlauch ungewöhnliche Töne. Svobodas Alphorn-Repertoire umfasst traditionelle Volksweisen, Jazz, zeitgenössische Kompositionen und interaktive Musikstücke, in die der entertainment”-begabte Amerikaner das Publikum einbezieht.
Weitere Wanderungen am:
Samstag, 24. und Sonntag, 25. September 2011, 9 Uhr:
Paulinarium am Ludescherberg
Eine Kulturwanderung mit Jodelexpertin, Sängerin und Geigerin Evelyn Fink-Mennel aus dem Bregenzerwald und der Sängerin und Musikerin Natasa Mirkovic de Ro aus Bosnien
und ihrem neuen Programm Alpenjodler und Bänkellieder. Mittagessen bei Pauline am Ludescherberg.
Die Preise beinhalten Konzert, Verpflegung, Kosten für Bergführer und Seilbahnfahrt (Lünersee) und Busfahrt (bei schlechtem Wetter Ludescherberg hin und retour):
(Teilnehmeranzahl begrenzt):
Erwachsene 30,-
Mitglieder Verein KULTUR REM/SE, Ö1-Mitglieder 25,-
Familienticket mini (1 Erwachsener + 1 Kind) 40,-
Familienticket maxi (2 Erwachsene + 1 Kind) 70,-
Jedes weitere Kind 5,-
Gruppen ab 10 Personen, pro Person 25,-
Altersgrenze Kinder = Jg. 2000 oder jünger
berge.hören-Package
(3 Kultur- und Genusswanderungen)
Erwachsene 75,-
Mitglieder Verein KULTUR REM/SE, Ö1-Mitglieder 60,-
Die Reihe berge.hören findet mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Bludenz statt.
Mehr unter: www.remise-bludenz.at
Karten und Informationen (Voranmeldung erforderlich):
Bludenz Kultur, Tel.: 05552 / 63 6 21 236
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.