Über die Anzahl der unselbstständigen Pfleger gibt es nach wie vor keine konkreten Angaben. Das Sozialministerium nannte zuletzt eine Zahl von rund 300.
Nach Bundesländern gereiht liegt Niederösterreich mit 3.962 Anmeldungen zum Selbstständigen-Modell an der Spitze, gefolgt von Oberösterreich (3.622) und Wien (3.111). An vierter Stelle liegt die Steiermark (1.284) vor dem Burgenland (1.208), Vorarlberg (896), Tirol (526), Salzburg (333) und Kärnten (315).
Ab November 2008 gibt es finanzielle Erleichterung für Pflegebedürftige bzw. deren Angehörige. So werden höhere Förderungen für die 24-Stunden-Betreuung ausbezahlt. Konkret erhält man für selbstständige Betreuung statt wie bisher 225 Euro nun 550 Euro. Bei der unselbstständigen Betreuung wird der Betrag von 800 auf 1.100 Euro erhöht. Zudem wird die Vermögensgrenze bundesweit abgeschafft.
Diese Maßnahmen waren Teil des Pflege-Pakets, auf das sich noch die alte SPÖ-ÖVP-Koalition im Sommer geeinigt hatte. Mit den Förderungen werden die Sozialversicherungsbeiträge bei legalisierten Betreuungsverhältnissen zur Gänze abgedeckt, hieß es aus dem Sozialministerium.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.