AA

Bequeme Altstoffentsorgung

Hinter dem Feuerwehrhaus steht der größte der drei Papiercontainer der Vereine von Gisingen.
Hinter dem Feuerwehrhaus steht der größte der drei Papiercontainer der Vereine von Gisingen. ©Nadine Carbonare
Altstoffentsorgung in Gisingen

Altpapiersammlungen kommen den Vereinen zugute.

Das Altstoffsammelzentrum am städtischen Bauhof zeichnet sich auch durch seine gute Erreichbarkeit aus. “Viele Menschen nutzen die Möglichkeit, ihre Alt- und Problemstoffe entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Schubkarren zu entsorgen”, erwähnt Bauhofmitarbeiter Martin Vogt. Neben diesem Altstoffsammelzentrum gibt es in Gisingen weiters acht öffentlich zugängliche Altstoffsammelstellen sowie 49 Papierbehälter bei Wohnanlagen. Weiters stehen drei Großcontainer für die Altpapier-Vereinssammlungen der Feuerwehr Gisingen, der Wanderkameraden Gisingen, des Kirchenchors Gisingen und der Faschingsgruppe “Gisig’r Milchsüppler” zur Verfügung, wobei der größte mit 40 m3 Fassungsvolumen hinter dem Feuerwehrhaus steht.

Vereinssammlungen

Damit haben einerseits Bewohner, die nur über geringen Lagerplatz verfügen, eine Möglichkeit mehr, ihr Altpapier zwischendurch bequem zu entsorgen. Andererseits kommt das Geld für das abgegebene Papier den jeweiligen Vereinen selbst zugute. “Unser Container ist ungefähr einmal monatlich voll mit Altpapier. Von dem Erlös leisten wir uns Anschaffungen, die uns die Stadt nicht bezahlt”, erklärt Feuerwehr-Kommandant Franz Telfser. So wurde beispielsweise schon eine Wärmebildkamera finanziert, und in Planung steht ein neues Funkgerät für eine bessere Kommunikation. Außerdem führt die Feuerwehr Gisingen seit dem Jahre 1991 Papiersammlungen im ganzen Dorf durch. Mittels Bereitstellung von Fahrzeugen der Feuerwehrkameraden, die einen landwirtschaftlichen Betrieb betreiben, ist es möglich, diese dreimal jährlich durchzuführen. Viele Einwohner nutzen diese bequeme Entsorgungsmöglichkeit und stellen ihr Altpapier in Kartons verpackt oder gebündelt am Straßenrand bereit. Die nächste Altpapiersammlung findet am kommenden Samstag, den 28. November, von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr statt.