Benefizkonzerte des GV Harmonie Götzis zugunsten des Vereins „Tischlein deck dich“

Die 25 Sängerinnen und Sänger des GV Harmonie Götzis unter der Chorleitung von Mag. Thomas Thurnher begeisterten das zahlreich erschienene Publikum mit zur Vorweihnachtszeit passenden Liedern. Unterstützt wurde der Chor von der Stubenmusik Dornbirn unter der Leitung von Anita Frühwirt und mit Texten der Heimatdichterin Anna Gruber. Frau Frühwirt ist die Vorsitzende des Vorarlberger Volksmusikwerkes. Ihr Anliegen ist, dass neue volksnahe Lieder aus der Region veröffentlicht und uraufgeführt werden. Frau Gruber verstand es, mit besinnlichen Texten und Gedichten die Zuhörenden zum Nachdenken anzuregen.
In der Alten Kirche in Götzis – die Renovierung wurde erst im vergangenen Jahr abgeschlossen – sorgte der Licht- und Tontechniker Wolfgang Seidl – vormals Musikschuldirektor an der Musikmittelschule Götzis – für eine ganz besondere Atmosphäre.
Uraufführung von zwei neuen Liedern
Mag. Thomas Thurnher – seit nunmehr 4 Jahren engagierter Chorleiter der Harmonie in Götzis – vertonte die beiden in Dornbirner Mundart gehaltenen Texte „Flocka fallond“ und „A klä as wia a Keorzo söt üsor Leobo si“. Der erste Text stammt von Anna Gruber und der zweite von dem erst kürzlich verstorbenen Dornbirner Heimatdichter Ferdinand (Ferde) Lazzeri. Die Proben zum Einstudieren der beiden Lieder bereiteten dem Chorleiter anfänglich Sorgenfalten, da mehrere Sängerinnen und Sänger corona- und erkältungsbedingt fehlten.
Spendenerlös zugunsten des Vereins „Tischlein deck dich“
In der zu einem späteren Zeitpunkt stattgefundenen Weihnachtsfeier übergab Harmonieobmann Hermann Nachbaur den Erlös aus dem Benefizkonzert von 1.970 Euro an Herrn Rum als „Tischlein deck dich“-Vertreter. Herr Rum lobte in seiner Rede die selbstlose Art und das Schaffen des „Tischlein deck dich“-Gründers Elmar Stüttler und gewährte interessante Einblicke in dessen Tagesablauf. Der Verein beschäftigt über 300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, welche sich das wöchentliche Verteilen von Lebensmitteln an bedürftige Menschen zum Ziel gesetzt haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.