AA

Beliebter Badespaß für Groß und Klein

Nicht nur die Rutschen sind "Renner" im Harder Strandbad.
Nicht nur die Rutschen sind "Renner" im Harder Strandbad. ©MGM Hard und FreizeitgmbH
Das Harder Strandbad mit seiner bis auf das Jahr 1968 zurückgehenden Bausubstanz ist zwar in die Jahre gekommen, aber immer noch ein Renner. Harder aller Altersstufen pilgern schon ab dem Frühsommer mit dem Rad, Bus oder Auto zum Strandbad.
Weitere Fotos des Harder Strandbades

Wer nicht immer seine eigene Liege oder Luftmatratze mitschleppen will, mietet sich dort ein komfortables Liegebettfach oder ein Schließfach um den Sommer sorgenfrei zu genießen. Verpflegt wird man im Strandbad ebenfalls gut – ob man mit seinem mitgebrachten Picknickkorb unter den schattigen Bäumen jausnet, ob man sich beim Strandbadrestaurant im Eingangsbereich oder beim Kiosk hinter der Rutsche einen leckeren Snack genehmigt – Hungrige leiden im Harder Strandbad keine Not! Ob verschiedene Pizze (Margarita, Pizza, Schinken, Hawai), Mini Frühlingsrollen oder Mega-Brezel, Wienerle oder Dino Nuggets, Chicken Frittes oder Kalbsbratwurst stehen im Angebot. Auch die gute alte Leberkässemmel oder eine Rote oder Kalbsbratwurst oder in Currywurstform wird angeboten. Knoblauchbaguette und Potatoe Wedges und jede Menge Süßes zählen zum weiteren Angebot.

Rutsche und Co
Gut gewartet und mit vielen Attraktionen wartet das beliebte Bad im Harder Binnenbecken auf. Die Großzügigkeit der Anlage schätzen die einen, die unterschiedlichen Attraktionen die anderen. Das Harder Strandbad zählt mit seinen 40.000 m2 zum größten und gleichzeitig zu einem der beliebtesten Erlebnisbäder rund um den Bodensee. Ausgestattet mit einem tollen Mutter-Kind-Bereich mit Spielplatz und Sonnensegel, dem beliebten Wassserpilz und einem Schwimmbecken mit verschiedenen Rutschen, “Kapitän Einbein’s Piratenschiff” und der angrenzenden Minigolfanlage ist es ein Familienhit. Bewegungshungrige lieben den  Soccerplatz und das Basketballfeld, die Tischtennis-Tische, und die zwei tollen Beachvolleyball-Plätze, die Rasen-Fußballplätze und das Wasserballfeld. Nicht zu vergessen das 25 Meter Sportbecken, die abgesperrte Nichtschwimmerzone, den Kiosk und das SB-Restaurant. Damit ist das Strandbad ein Eldorado nicht nur für Wassersportler. Die Aufbereitung des Wassers wird übrigens mit modernster Grander-Technologie unterstützt.

Bei der herrlichen Lage am See und der großzügigen Gestaltung finden auch Ruhesuchende ein lauschiges Plätzchen unter schattigen Bäumen. Drei Bademeister sorgen im Schichtbetrieb für Sicherheit für die rund 100.000 Gäste, die das Bad jährlich besuchen. Auch das beliebte FKK-Bad an der Mündung des neuen Rheins – erreichbar über Fußach – zählt jährlich im Schnitt 40.000 Besucher.

Zukunftsplanung für das Strandbad
Die Harder Sport- und Freizeitanlagen BetriebsgesmbH hat dieses Jahr im Auftrag der Marktgemeinde Hard den anonymen zweistufigen Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung der Areale “Strandbad und Thaler” ausgelobt. Mit dem Realisierungswettbewerb soll die Aufenthalts- und Gestaltungsqualität des Areals am Binnenbecken von Hard deutlich aufgewertet werden. Es soll landschaftsplanerisch, architektonisch sowie wirtschaftlich und funktional eine ansprechende Lösung für das Areal gefunden werden. Die Aufgabenstellung umfasst die Planung eines landschaftsplanerischen Gestaltungskonzeptes für den Bereich vom Yachthafen über die Kohlplatzstraße bis hin zur Pfarrkirche sowie der “Strandbad-Halbinsel”, weiters Hochbau(ten) der gewünschten Nutzungen Strandbad, Seerestaurant und Yachtclub. 57 Einreichungen gingen ein, die Jurysitzung erfolgt im Juli. Die Harderinnen und Harder dürfen gespannt sein, wie ihr Strandbad sich nach den baulichen Maßnahmen im gesamten Areal präsentieren wird.

Öffnungszeiten
Hauptsaison 29. Mai – 24. August 2014: 09.00 – 20.00 Uhr
Nachsaison 25. August – 07. September 2014: 09.00 – 19.00 Uhr
Eintrittspreise auf: www.hard-sport-freizeit.at

 

  • VOL.AT
  • Hard
  • Beliebter Badespaß für Groß und Klein