Lustenau. Das gilt für den 11. bis 13. August 2023, denn da liegen Teilnehmende aus den verschiedensten Nationen in Lustenau auf ihren Liegerädern und zeigen bei der Weltmeisterschaft ihr Können. Untergebracht sind die Teilnehmenden im Lustenauer Parkstadion. Hier findet am Freitag, 11. August um 15 Uhr die Eröffnungsfeier statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen die Sportlerinnen und Sportler und ihre unterschiedlichen Liegeräder zu begrüßen. Staunen Sie über die vielfältigen und bunten Fahrzeuge bei guter Laune, Musik und Getränke.
Mit Muskelkraft. Ohne Hosen?
Alles was liegt, darf teilnehmen. Darunter sind zwei- oder dreirädrige Liegeräder zu sehen, die teils verschalt sind oder ohne Verschalung an den Start gehen. Vollverkleidete Liegeräder sind Velomobile. Werden die vorderen zwei Reifen beim Velomobil mit sogenannten „Hosen“ abgedeckt, ist die Aerodynamik noch besser, aber auch hier gilt: das entscheiden die Fahrenden selbst. Es gibt nur eine Richtlinie: es gilt lediglich die reine Muskelkraft. Keines der Fahrzeuge ist mit Motor ausgestattet.
60 km/h und mehr
Die unterschiedlichen Fahrzeuge, aber auch die enormen Geschwindigkeiten machen die Weltmeisterschaft richtig interessant. Bei den Sprints werden Geschwindigkeiten über 60 km/h erwartet.
An den drei Renntagen gilt folgendes Programm:
Freitag 11. August
15 Uhr Eröffnungsfeier beim Parkstadion inkl. Rede von Bürgermeister Kurt Fischer
19 Uhr Start Bergrennen von St. Margrethen nach Walzenhausen
Samstag 12. August
tagsüber verschiedene Sprints am Rheinvorland – hier ist der Radweg gesperrt
Sonntag 13. August
9 Uhr 100-Kilometer-Rennen im Rundlauf:
Hofsteigstraße – Scheibe – Zellgasse. Hier sind die Straßen für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
13 Uhr Siegerehrung beim Parkstadion
Wir freuen uns, wenn Sie unsere sportlichen Gäste aus den verschiedensten Nationen mit Applaus willkommen heißen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.