Beispielhafte Hilfsaktion des Theresienheim-Vereins

Lustenau Angesichts des Elends und der Not von tausenden von Menschen in der Ukraine, entschlossen sich die Verantwortlichen des Vereins spontan dazu, ein solidarisches Zeichen zu setzen und den Erlös dieses Mal der Aktion „Hilfe für die Ukraine“ zur Verfügung zu stellen.
Obfrau Waltraud, tatkräftig unterstützt von den Köchen Manfred und Willi, und den Helferinnen und Helfern in der Küche und an der Theke: Monika, Christine, Edith, Ulrike, Birgitta, Roswitha, Heidi, Harald und Hans, wurde für über 100 Personen ein schmackhaftes Mittagsmahl gekocht. Die Gäste kamen, plauderten, aßen, tranken und spendeten für den guten Zweck.
Überwältigendes Ergebnis
3.500 Euro (davon 1.450 Euro an Spenden) konnte der rührige Verein an die Caritas, mit dem Vermerk „Ukraine-Nothilfe“, überweisen und ist überzeugt, dass die Hilfe rasch und unbürokratisch die richtigen Stellen erreichen wird.
In selbstloser Art bedanken sich die fleißigen „Küchengeister“ ihrerseits bei den zahlreichen Gästen sowie den Helferinnen und Helfern und vor allem auch bei den kreativen Tortenbäckerinnen.