Bevor es aber so weit ist, fahren am ersten September die Bagger auf der Altbau wird komplett abgebrochen, ein Containerprovisorium mit Klassenräumen und einer Küche dient als Ersatz.
Altbau ganz neu
Der Altbau wurde den Anforderungen einer modernen Betreuung nicht mehr gerecht für Kinder mit Körper- und Mehrfachbehinderung, ihre Lehrpersonen und Therapeuten bedeutete dies eine zusätzliche Belastung.
Ziel ist es durch den Neubau optimale Bedingungen für diese Arbeit zu schaffen, betont Landesrat Egger. Eine entsprechend moderne Infrastruktur ist dazu Voraussetzung. Der knapp sieben Millionen Euro teure Neubau wird in Passivhausqualität ausgeführt. Damit können wir jährlich 130.000 Kilowattstunden einsparen und 100.000 Kilogramm an Kohlendioxid-Emissionen vermeiden, erläutert Egger den Mehrfachnutzen. Zudem wolle das Land damit auch seine Vorbildrolle wahrnehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.