AA

Beim Night Race Radeln für den guten Zweck

Das Night Race verspricht spannende sportliche Darbietung, Musik und Unterhaltung.
Das Night Race verspricht spannende sportliche Darbietung, Musik und Unterhaltung. ©Veranstalter
Der Radfahrverein Hard veranstaltet am Samstag, den 15. Juni zum zweiten Mal ein Mountainbike Nachtrennen mit Landesmeisterschaft und einem Benefiz-Radeln.Bewirtung, Musik und viel Sport gibt es am 15. Juni ab 11 Uhr auf dem Harder Schoeller-Areal.

Bei dem vom RV DJ’s Bikeshop Simplon Hard organisierten Mountainbike-Rennen werden die Sportler auch im heurigen Jahr wieder gefordert. Es wird ein künstlicher Rundkurs mit Hindernissen, wie zB bis zu drei Meter hohe Holzrampen, ein Sprung durch eine Nebelwand und Paletten in engen Kurven angelegt. Die Biker zeigen ihr Können in Seenähe auf dem Schoeller-Areal in Hard. Die Rennfahrer werden von der Rennleitung in Gruppen aufgeteilt und in der Folge sind kurze Ausscheidungsrennen zu fahren. Die jeweils besten der Gruppen qualifizieren sich für die nächste Runde bis zum Finale.

Landesmeisterschaft
Besonders spannend werden die Ausscheidungsrennen für die Teilnehmer aus dem Ländle. Im Rahmen des Harder Night-Race findet gleichzeitig die Landesmeisterschaft in der Disziplin Mountainbike Cross Country Eliminator statt. Warum es „Night Race heißt“? Ganz einfach: das Finale wird um ca 21:00 Uhr gestartet. Der spannende Zieleinlauf wird bei einbrechender Dunkelheit unter Fackellicht und mit Feuerwerk die besondere Atmosphäre dieses Rennens unterstreichen.

Kinderprogramm inklusive!
Auch für kleinen Mountainbiker  wird vom Veranstalter, dem RV DJ’s Bikeshop Simplon Hard, ein tolles Programm geboten. Ab 13:00 Uhr finden die Rennen in den Kinder- und Jugendklassen statt. Zu den Rennen eingeladen sind nicht nur ambitionierte Mountainbiker, sondern jeder Sportler, der im Besitz eines Mountainbikes ist und mitmachen möchte.

Mitmachen beim Benefizradeln
Ab 11:00 Uhr wird auf dem Rundkurs ein Benefizradeln für einen guten Zweck durchgeführt. U.a. wird hier die VN-Sozialaktion „Ma hilft“ unterstützt. Beim Rundkurs werden jedoch keine Hindernisse überfahren, sondern lediglich so viele Runden wie möglich zurückgelegt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder kann teilnehmen – Kinder und Erwachsene. Egal, ob mit Straßenrädern, Rennrädern oder mit Mountainbikes. Was zählt ist die Freude am Radeln und der Ertrag für den guten Zweck.
Zum Benefizradeln sind alle herzlich eingeladen. Weitere Infos auf www.rv-hard.at

Programm:
11:00 Uhr Benefiz-Radelns zu Gunsten von „Ma hilft“
13:00 Uhr Kinder- und Jugendrennen
18:00 Uhr Harder Night Race mit Landesmeisterschaft
21:00 Uhr Finale Harder Nicht Race
weiters: Festzelt mit Bewirtung und Musik

  • VOL.AT
  • Hard
  • Beim Night Race Radeln für den guten Zweck