Begleitende Hilfe für Angehörige von Demenzkranken
LR Schmid: “Mit dem Projekt Tandem bieten wir die nötige Hilfe an. Angehörige oder Begleitpersonen von Menschen mit einer Demenzerkrankung finden hier mit allen ihren Sorgen, Problemen und alltäglichen Stresssituationen Verständnis und erhalten fachliche Begleitung und Unterstützung.” In kleinen Gruppen – maximal fünf Personen – wird auf Wunsch jede individuelle Situation besprochen.
Eine Besonderheit ist laut Projektleiterin Angelika Pfitscher, dass flexibel und rasch eine Gruppe eingesetzt und die Unterstützung sehr praxisorientiert angeboten werden kann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben keine Kosten. Diese werden vom Land Vorarlberg übernommen.
Aufgrund der positiven Erfahrungen wird das Projekt nun regional weiter ausgedehnt. Derzeit sind weitere Kleingruppen im Bregenzerwald und Kleinwalsertal in Planung. Weitere Schwerpunkte werden je nach Bedarf der Betreuenden und Pflegenden Angehörigen gesetzt.
Für nähere Informationen: DGKS Angelika Pfitscher, Bildungshaus Batschuns, Kapf 1, 6832 Zwischenwasser, Telefon 05522/44290-39 bzw. 0664/3813047, E-Mail angelika.pfitscher@bhba.at, Internet www.bildungshaus-batschuns.at (gw)
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0206 2007-02-27/14:35
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.