Beachvolleyball-Spektakel im Strandbad Baden am 23. August

Am darauffolgenden Samstag, 26. August, werden die ersten Medaillen vergeben, es stehen die Frauen-Finalspiele an. Sonntags folgenden die Männer. Für die internationalen Beach-Stars und die vielen Fans besonders wichtig: Beachvolleyball Baden feiert das Comeback im Strandbad Baden mit dem Centercourt im Toyota-Stadion.

Große Party beim Beachvolleyball-Spektakel im Strandbad Baden
„Wir sind sehr happy nach drei Jahren wieder eine große Beach-Party vorne im Strandbad feiern zu können. Die World Tour bietet die beste Bühne dafür“, ist Dominik Gschiegl, Veranstalter von HSG-Events, überzeugt. In der Woche darauf folgen gleich die nächsten Titel-Entscheidungen im Strandbad, da werden bei den Austrian Championships im Rahmen der win2day Beach Volleyball Tour PRO die österreichischen Staatsmeister:innen-Titel vergeben.
Tickets für die Events sind noch verfügbar
Tickets für beide Events sind noch verfügbar: www.beachvolleyball-baden.at.
Tickets gibt es in drei Kategorien: Tagestickets, Reserved Seat Tickets und VIP-Tickets: Bei den Tagestickets um 10 Euro (Anm.: ab Freitag; Mittwoch und Donnerstag ist der Eintritt frei), ist der Zutritt zum Eventareal, Centercourt Toyota-Stadion und den Sidecourts im Weilburgpark inkludiert, dies umfasst auch den Eintritt in das Strandbad Baden.
Bei den Reserved Seat Tickets um 19 Euro ist zusätzlich zum Tagesticket der Sitzplatz im Toyota-Stadion garantiert. Dazu gibt es ein attraktives Gutschein-Paket. Das VIP-Ticket ab 149 Euro umfasst das All inclusive-Paket – inklusive VIP-Tribüne im Toyota-Stadion, Essen und Trinken, Eskimo-Eis, Strandbad-Eintritt und das ein oder andere Get-Together mit den Beach-Stars, wie Clemens Doppler, Alex Horst, Julian Hörl, Robin Seidl, Moritz Pristauz, Kathi Schützenhöfer, Franzi Friedl oder den Klinger Sisters, Dorina und Ronja. Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt gratis, bis 15 Jahren zahlt man die Hälfte.

Stars gaben bereits kräftige Lebenszeichen von sich
Auf der sportlichen Seite haben die rot-weiß-roten Stars auf internationaler Ebene bereits kräftige Lebenszeichen von sich gegeben: Alex Horst/Julian Hörl – die BADEN FUTURE-Titelverteidiger – holten zuletzt Silber beim Challenger in Espinho (POR), davor errangen sie mit dem 9. Platz beim Elite16 in Gstaad (SUI) einen Achtungserfolg. Oder der amtierende Staatsmeister Mathias Seiser, der mit Laurenc Grössing in Helsinki, bzw. Florian Schnetzer/Lorenz Petutschnig, die in Messina (ITA), bei je einem Future Silber gewannen. Letztere wiederholten damit ihr Ergebnis des Futures auf Ios (GRE), wo auch Katharina Schützenhöfer/Franziska Friedl Zweite wurden.
Klingers bewiesen gute Form
Die Klingers bewiesen u.a. bei den Queen of the Courts-European Finals in Luxemburg ihre gute Form, kamen bis ins Finale und wurden gute Fünfte. Die Schwestern sind, wie auch Martin Ermacora und Philipp Waller, aktuell beim Challenger in Edmonton (CAN) bis ins Viertelfinale vorgedrungen und belegten Platz 5. Beim BADEN FUTURE 2022 waren Hörl/Horst gegen Robin Seidl/Waller im Finale erfolgreich gewesen. Seidl spielt mittlerweile mit Moritz Pristauz und dessen ehemaliger Partner Ermacora mit Waller. Bronze ging im Vorjahr an Paul Pascariuc/Laurenz Leitner, die zuletzt auf der win2day Beach Volleyball Tour PRO beim Tourstopp am Attersee/Litzlberg bis ins Finale kamen.
Bei den Frauen standen 2022 die Ukrainerinnen Iryna Makhno/Inna Makhno ganz oben am Siegertreppchen, gefolgt von Jinjin Zeng/Xinxin Wang (CHN) und AnnaLena Grüne/Chenoa Christ aus Deutschland. Die Klinger-Schwester und Schützenhöfer/Friedl (Anm. für die verletzte Lene Plesiutschnig) brennen auf Revanche…
Geschichte von Beachvolleyball Baden
Die Geschichte von Beachvolleyball Baden begann 2005 mit einem A-Cup. Seit 2018 ist Baden Fixpunkt auf der FIVB World Tour. „Beachvolleyball Baden ist ein einzigartiges Erlebnis. Näher ist man den Beach-Stars nirgends auf der Welt. Beachvolleyball Baden bietet groß gefeierte Triumphe, bittere Niederlagen, sensationelle BeachRallyes und die einzigartige Donauwalzer-Welle. Beachvolleyball Baden ist Beachvolleyball hautnah. Ein Event, der begeistert, Spiele die fesseln und Spitzensport der Sommer- und Partyfeeling zusammenführt. Wir lieben Beachvolleyball“, so Gschiegl abschließend.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.