AA

Baustelle Passage 22 läuft auf Hochtouren

Die Arbeiten an der Passage 22, welche am 7. Mai eröffnet wird, laufen derzeit auf allen Ebenen auf Hochtouren.
Die Arbeiten an der Passage 22, welche am 7. Mai eröffnet wird, laufen derzeit auf allen Ebenen auf Hochtouren. ©Bandi Koeck
Rankweil. (BK) Die Arbeiten beim Projekt Passage 22, das aus zwei Baukörpern besteht, die zurzeit mit einem Flugdach verbunden werden, läuft nach Auskunft von Bauleiter und Polier nach Plan und werden per Anfang Mai dieses Jahres abgeschlossen.
Arbeit wohin man blickt

 

Allein die Ausmaß der Geschäftsfläche, welche stolze 6500 m² beträgt, lässt aufhorchen. Am Flugdach, welches über die beiden Baukörper, den neuen MERKUR-Markt und das neue Einkaufszentrum gespannt wird, wird dieser Tage fleißig gearbeitet. „Die Spengler sind am Decken des vorderen Dachbereichs, der eine Verlängerung des Bestehenden darstellt“ nennt Polier Gerhard Greiderer von der Firma Hinteregger die Einzelheiten und gibt sich sichtlich zufrieden, dass alles nach Plan abgelaufen sei. Daneben finden die zahlreichen Innenausbauarbeiten statt, welche wohl noch die nächsten Wochen in Anspruch nehmen werden. Außen finden zurzeit die Kanalarbeiten statt. Auch für Herrn Keckeis von ZIMA/Dobler Holzbau lief bisher alles nach Plan und konnte zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt werden. „Das ist keine Selbstverständlichkeit.“

 

Die kommenden vier bis sechs Wochen werden die Außenanlagen asphaltiert und das Dach hochgehievt. „Im Moment sind noch die Dachfertigbinder dran. Es folgen Betonelemente.“ Danach würden die einzelnen Geschäfte mit dem individuellen Innenausbau beginnen. „Wir haben nur noch eine Mitfläche mit zirka 100 m² offen“ so Keckeis. Er verrät auch auf Nachfrage, welche zukünftigen Pächter die Passage 22 beziehen werden: „Neben Libro, BIPA und Fussl sowie dem Trafikant, welche allesamt im alten Gebäude waren kommen ein Schuhladen (Deichmann), zwei Textilgeschäfte  (Kolosseum, Forever 18-Konzern), Dschibo, Mangold, A1-Shop (Handy4You), Frisörbedarf (Roma) sowie was Essen, Trinken und Unterhaltung anbelangt Flax und Manga. Ende März wird das Land Vorarlberg die L190 adaptieren, damit die Bushaltestellen bis zur Eröffnung am 7. März fertig gestellt sind.

 

Mit den rund 160 Parkplätzen auf dem Parkdeck und den rund 200 Plätzen im Außenbereich werden in den Neubau und die Parkanlagen 22 Millionen Euro investiert. Das Gesamtareal mit den Bauten und Parkplätzen umfasst eine Fläche von 23.000 m². Bauherr der Passage 22 ist die „Shopping Center Rankweil Immobilien GmbH”. (SCR). Der Name Passage 22 deshalb, weil das Gesamtgebäude durch eine Passage unterbrochen und so mit der Bundesstraße verbunden wird.

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Baustelle Passage 22 läuft auf Hochtouren