Feldhamster stehen in Wien unter strengem Artenschutz. im Wiener Naturschutzgesetz werden sie sogar als “streng geschützt” geführt, auf der so genannten “Roten Liste” sind sie ebenfalls als gefährdet eingestuft.
Die Hamster genießen daher auch im Wiener Naturschutzgesetz und in der Wiener Naturschutzverordnung zahlreiche Schutzmaßnahmen. Auch wenn sie noch so klein gewachsen sind: Hamster und ihre Lebensräume werden in Wien beachtet. So muss denn auch jeder geplante Eingriff in den Lebensraum von Hamstern von der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) geprüft werden – auch das geplante Projekt des “Eisringes Süd”. Hier hat die MA 22 schon auf die Situation der Hamster hingewiesen, bisher aber noch keine Projektpläne zur Einsichtnahme vorgelegt bekommen.
Grüne werden aktiv
Die Wiener Grünen präsentierten am Freitag mit Gemeinderätin Claudia Smolik und dem prominenten Unterstützer Erwin Steinhauer die Kampagne “Rettet die Feldhamster!” Dieses Engagement sei notwendig, da die Bestände der kleinen Nager in West- und Mitteleuropa stark zurückgegangen wären, heißt es. Und ein wichtiges Beispiel in diesem Zusammenhang ist das aktuelle Wiener Projekt.
Die Petition der Grünen gibt es unter http://wien.gruene.at/feldhamster
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.