"Baum-Killer" in Bregenz unterwegs - Stadt bittet um Hinweise

Eine Rosskastanie, zwei Ginkgos und zwei Mammutbäume wurden bislang in Mitleidenschaft gezogen. Zwei der betroffenen Bäume sind bereits abgestorben.
Hohe Strafen drohen
In diesem Zusammenhang wird eindringlich darauf hingewiesen, dass solche Taten eine gerichtlich strafbare Handlung darstellen, für die hohe Geld- und sogar Freiheitsstrafen drohen. Zu beachten ist hierbei auch, dass die Bäume bereits mehrere Jahrzehnte alt sind und daher einen entsprechenden Wert besitzen, was den Strafrahmen erhöhen kann.
Zeugenaufruf
In diesem Zusammenhang bittet die Stadt jetzt um die Aufmerksamkeit und Mithilfe der Bevölkerung. Wer sachdienliche Hinweise zur Täterschaft machen kann, wird gebeten, sich umgehend mit der Städtischen Sicherheitswache (Telefon 05574 / 410-1231, E-Mail: stadtpolizei@bregenz.at) in Verbindung zu setzen.
Die Stadt bedankt sich im Voraus für die Mitarbeit an der gemeinsamen Erhaltung der wertvollen Pflanzenwelt im öffentlichen Raum.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.