Baubeginn im Gemeindegebiet Studacker

In einem über zwei Jahre dauernden Planungsprozess mit den betroffenen Grundbesitzern, der Gemeinde Sulz und dem Planer DI Georg Rauch wurde der Umlegungsplan des 3,78ha großen Gebietes ausgearbeitet. Nachdem nun auch alle Behördenverfahren positiv abgeschlossen sind, steht einer erfolgreichen Umsetzung des Projektes nichts mehr im Wege. Seitens der Gemeindevertretung wurden die Erschließungsarbeiten für Wasser, Abwasser, Straßenbau und Straßenbeleuchtung in der Höhe von 912.000 Euro bereits vergeben. Der Baubeginn ist für Mitte September festgelegt.
Ziel der Umlegung
Der Studacker wurde für das Wohnen optimal parzelliert. Dabei war der sparsame Umgang mit Grund und Boden besonders wichtig. Die bereits bestehenden angrenzenden öffentlichen Straßen wurden eingebunden. Wichtig dabei war auch das Schaffen von neuen direkten und möglichst sicheren Fuß- und Radwegverbindungen vom westlichen Siedlungsgebiet zu den wichtigen öffentlichen Einrichtungen und zum Dorfzentrum. Im Sinne der Erhaltung der langfristigen Siedlungsqualität sind öffentliche Grünflächen in diesem Quartier ebenfalls sichergestellt.
Der Umlegungsplan „Studacker“
Gemäß Umlegungsplan sind die zukünftigen Bauflächen grundsätzlich über zwei separate Erschließungswege (westliche und östliche Spange) mit der Anbindung an die bestehenden öffentlichen Wege Lonserstraße, Schöffenweg und Im Studacker erschlossen. Es gibt dabei keine Straßenverbindung für den motorisierten Verkehr zwischen Lonserstraße und Schöffenweg. Direkte Verkehrsverbindungen zwischen dem westlichen und östlichen Umlegungsbereich gibt es nur für den nichtmotorisierten Verkehr – es gibt zwei Fuß- und Radwegverbindungen. Im südlichen Bereich erfolgt die zukünftige Erschließung über einzelne Stichwege.
In der Mitte des Umlegungsgebietes (entlang dem südlichen Fuß- und Radweg) ist eine öffentliche Grünfläche für dieses zukünftige Siedlungsgebiet geplant. Dabei wurden die bestehenden Obstbäume in diesem Bereich bei der Planung dieser Grünanlage integriert.
Geplante Umsetzung 2015
Mit dieser Umlegung wird für die Gemeinde Sulz zukünftig ein großes, neu erschlossenes Gebiet im Nahbereich des Ortszentrums, unter Berücksichtigung öffentlicher und privater Interessen, für Wohnzwecke zur Verfügung stehen.
„Nach dem Abschluss der Behördenverfahren und der Vergabe der Erschließungsarbeiten, wird ab Mitte September mit den Bauarbeiten begonnen. Die geschätzten Erschließungskosten in der Höhe von rund 912.000 Euro für Wasser, Kanal und Straße werden anteilsmäßig zwischen der Gemeinde und den Grundeigentümern aufgeteilt werden“, so Bürgermeister Karl Wutschitz, der sich sehr über das gelungene Projekt mit Schaffung von neuem Wohnraum in seiner Gemeinde freut.
„Nun gilt es für die Gemeinde sich in den nächsten Sitzungen intensiv mit dem Bebauungsplan auseinander zu setzen. Den Detailbebauungsplan und die Baunutzungszahl festzulegen. Dabei wird seitens der Gemeinde großen Wert darauf gelegt, im Studacker hochwertiges Wohngebiet zu schaffen“, so das Gemeindeoberhaupt abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.