Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran

Lindau/Bodman, 24. Oktober 2016 – Alles im Zeitplan, heißt es bei der Gräflichen Seedomaine zu Bodman: Exakt ein Jahr nach dem Spatenstich feierten die Beteiligten am 21. Oktober das Richtfest. In der nächsten Etappe stellt i+R Dietrich Wohnbau die Rohbauten aller vierzehn Villen sowie des Suitenhotels fertig. Dieses wird nach dem Vorbild des früheren Hotels Linde errichtet und im Herzen der Anlage stehen. Knapp 70 Prozent der Wohneinheiten sind bereits verkauft.
Bis zum Frühjahr 2018 soll die Gräfliche Seedomaine zu Bodman bezugsfertig sein. Die Zeichen stehen gut: Die Rohbauten zweier Villen sind fertiggestellt, Wände weiterer Häuser aufgezogen und der Bau der Tiefgarage ist fast abgeschlossen. „Bisher lief alles nach Plan“, verdeutlichte der Geschäftsführer der i+R Dietrich Wohnbau, Alexander Stuchly, beim Richtfest. Vom zügigen Baufortschritt überzeugten sich über 200 Interessierte beim „Tag der offenen Baustelle“, den der Bauträger tags darauf veranstaltete.
2012 hatte die Lindauer i+R Dietrich Wohnbau GmbH das gräfliche Grundstück am deutschen Bodenseeufer gekauft. Gemeinsam mit der Gemeinde und der gräflichen Familie entwickelte sie das Nachnutzungskonzept des 12.000 Quadratmeter großen Areals. Nach den Plänen von Prof. Hans Kollhoff entstehen derzeit vierzehn individuelle Villen und ein Suitenhotel.
„Das Hotel wird wie die frühere ‚Linde‘ im Zentrum stehen und optisch dem ursprünglichen Bau von vor hundert Jahren gleichen“, erklärte Alexander Stuchly. Es wird über 14 großzügige Suiten, ein Restaurant und einen Wellnessbereich verfügen. Serviceleistungen für die Bewohner der Seedomaine sind vorgesehen. Ein Betreiber sei bereits gefunden. Eine entsprechende Vereinbarung stehe kurz vor dem Abschluss, verriet Stuchly bei der Veranstaltung.
Mehrwert für Bodman
32 der insgesamt 48 Wohneinheiten haben bereits neue Eigentümer, die Bodman zu ihrem Lebensmittelpunkt machen wollen. Die Bevölkerung wird schließlich um rund zehn Prozent wachsen. Bürgermeister Matthias Weckbach sieht die Gräfliche Seedomaine zu Bodman als neues Ortszentrum und „als Jahrhundertbauwerk, das Bodman einen riesen Schritt nach vorn bringt.“ So werde die Infrastruktur im Zuge des Baus den Ansprüchen der gesamten Bevölkerung angepasst. Die Seestraße wird gerichtet, der Hafenplatz neu gestaltet, das Internet ausgebaut.
Projekt für Generationen
Dem früheren Eigentümer des Areals, Freiherr Johannes von Bodman, ist es wichtig, die Qualität Bodmans langfristig zu steigern. „Unsere Familie denkt in Generationen“, verdeutlichte er. Dieses Anliegen erfüllt die Anlage sowohl architektonisch wie bautechnisch. Architekt Prof. Hans Kollhoff plante die vierzehn Villen und das Hotel komplett individuell, stilistisch angelehnt an bestehende Bauten im Ort. „Die Seedomaine wird wie natürlich gewachsen wirken. Die Menschen, die künftig hier wohnen, sollen sich mit dem Ort identifizieren können“, betonte Kollhoff. i+R errichtet die Häuser in massiver Ziegelbauweise und verwendet nur hochwertige Materialien. Das Energiekonzept erfüllt ebenfalls einen hohen Qualitätsanspruch und sieht Erdwärme als regenerative Energiequelle vor.
Info: www.seedomaine-bodman.de
Factbox: Gräfliche Seedomaine zu Bodman
• Grundstücksfläche: 12.084 m²
• Projektentwicklung und -umsetzung: i+R Dietrich Wohnbau GmbH, Lindau (Deutschland)
• Architekturkonzept: Architekt Prof. Hans Kollhoff, Zürich – Berlin
• Nutzung: Hochwertige Wohnungen in 14 unterschiedlichen und eigenständigen Baukörpern verschiedener Größen (9 Mehrfamilienhäuser, 5 Einfamilienhäuser) sowie ein Suitenhotel
• Tiefgarage mit 130 Stellplätzen, oberirdisch autofrei, öffentlich durchwegt
• Beratung und Verkauf: Gräfliche Seedomaine zu Bodman GmbH
• Investitionsvolumen: 50 Millionen Euro
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.