Batterieladestation löst Brand aus
Ausgelöst wurde das Feuer durch einen Defekt an einer Batterieladestation im Keller des Gebäudes. Die starke Rauchentwicklung führte schließlich zu einem Brand. Die Feuerwehr Lustenau war mit 70 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen vor Ort und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Mutiger Helfer mit Rauchgasvergiftung
Eine mutige Person, die zuvor die Hausbewohner gewarnt hatte, wurde aufgrund des Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Dornbirn eingeliefert. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine genauen Angaben vor.
Großaufgebot an Einsatzkräften
Ebenfalls im Einsatz waren der Bezirksfeuerwehrinspektor mit einem Fahrzeug, das Rote Kreuz Lustenau mit sechs Personen und zwei Fahrzeugen, die Vorarlberger Kraftwerke (VKW) mit einem Fahrzeug und einer Person sowie die Bundespolizei und die Sicherheitswache Lustenau, jeweils mit zwei beziehungsweise einem Fahrzeug und mehreren Einsatzkräften.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.