Batterie-Wasserstoff-Busse aus Italien für Wien

Die Wiener Linien legen sich zehn Batterie-Wasserstoff-Busse von Rampini zu. Diese werden in Zukunft den Platz der ausschließlich elektrisch fahrenden Busse der Linien 2A und 3A einnehmen. "Mit den neuen Bussen für die Innenstadt setzen wir das nächste innovative Ausrufezeichen", so Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) in einer Aussendung am Montag. "Für den Kauf und die Instandhaltung der neuen Rampini-Busse investieren wir gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium und der EU rund 12 Millionen Euro". Die Fahrzeuge werden in Italien produziert und fassen mit 28 Steh-, 13 Sitz- sowie einem Kombiplatz jeweils 42 Passagiere.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.