AA

Batterie löst Brand in Altacher Schrebergärten aus

Die Feuerwehr Altach war mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort. (Symbolbild)
Die Feuerwehr Altach war mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort. (Symbolbild) ©Screenshot Google Maps, VOL.AT
Eine defekte Photovoltaik-Batterie dürfte der Auslöser für einen Brand in einer Altacher Schrebergartensiedlung in der Nacht auf Sonntag gewesen sein.
Feuerwehr Altach rückte zu Schrebergarten-Brand aus

In der Nacht auf Sonntag (24.09.2023), um etwa 01.00 Uhr, brach bei den Schrebergärten von Altach ein Feuer in einem hölzernen Gartenschuppen aus.

Erste Löschversuche

Ein vor Ort befindlicher Mann versuchte unmittelbar, den Brand mittels zweier mit Wasser gefüllter Eimer zu bekämpfen. Angesichts der Intensität der Flammen entschied er jedoch, den Notruf zu wählen und sich in Sicherheit zu bringen.

Einsatz der Feuerwehr

Die schnell am Brandort eintreffende Feuerwehr Altach konnte die Flammen erfolgreich löschen.

Ursache des Feuers geklärt

Nach ersten Untersuchungen wurde als Brandursache eine defekte Photovoltaik-Batterie identifiziert, die sich im hinteren Teil eines Wohnwagens befand.

Schäden und Verletzungen

Verletzt wurde bei dem Brandereignis niemand. Der betroffene Gartenschuppen wurde jedoch komplett zerstört, und auch die angrenzenden Schrebergärten nahmen Schaden.

Einsatzkräfte vor Ort:

  • Feuerwehr Altach: Vier Fahrzeuge und rund 30 Einsatzkräfte
  • Rettung: Ein Fahrzeug und zwei Sanitäter
  • Polizei: Zwei Streifenwagen mit insgesamt vier Beamten.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Altach
  • Batterie löst Brand in Altacher Schrebergärten aus